Urlaubscheck fürs Auto

Damit Sie sicher und stressfrei an Ihren Urlaubsort kommen, überprüfen wir vorher alle wichtigen Funktionseinheiten und beheben mögliche Mängel. So können Sie sicher mit Ihrem Auto in den Urlaub fahren und die schönste Zeit des Jahres entspannt genießen.

Die Fahrzeugkontrolle beginnt in der Regel mit einer gründlichen Sichtprüfung. Um das Auto auf mögliche Beschädigungen, Verschleiß oder Rost zu überprüfen, wird es auf eine Hebebühne gefahren. So kann der Mechaniker auch einen Blick unter das Fahrzeug werfen und sich einen detaillierten Eindruck vom Zustand der Bremsen verschaffen.“

Reisen Sie ins Ausland, sollte Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Vorgaben des Reiseziels entsprechen. Die Pflichtausstattung für Kfz kann von Land zu Land variieren, zum Beispiel in Bezug auf die Anzahl der benötigten Warnwesten. Informieren Sie sich daher im Vorfeld über die geltenden Vorschriften am Urlaubsort sowie in den Transitländern.

Welche Leistungen umfasst ein Urlaubscheck für Ihr Auto?

Beim Urlaubscheck fürs Auto werden zunächst die Reifen überprüft. Dabei wird sowohl das Alter als auch der Zustand berücksichtigt. Besonders wichtig ist der richtige Reifendruck, da Fahrzeuge auf Reisen oft schwer beladen sind. Der Druck sollte daher gemäß den Herstellervorgaben angepasst werden.

Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit werden außerdem die Scheiben und Beleuchtungseinrichtungen überprüft. Dazu gehört, dass die Gummilippen der Scheibenwischer auf ihre Funktionsfähigkeit getestet und das Wischwasser aufgefüllt wird. Zudem wird sichergestellt, dass alle Scheinwerfer, Blinker und Rückleuchten intakt sind.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kontrolle der elektrischen Anlagen. Besonders entscheidend ist, dass die Batteriespannung ausreichend ist und das Bordsystem, einschließlich der Assistenzsysteme, einwandfrei funktioniert.

Abschließend wirft der Mechaniker einen Blick unter die Motorhaube, um die Füllstände aller wichtigen Flüssigkeiten zu überprüfen. Der Urlaubscheck endet in der Regel mit einer Kontrolle des Kofferraums, um sicherzustellen, dass Warndreieck und Verbandskasten vorhanden und einsatzbereit sind.

Wann sollte ich einen Urlaubscheck durchführen lassen?

Am besten planen Sie den Urlaubscheck 2 bis 4 Wochen vor Ihrer geplanten Autoreise, damit genügend Zeit bleibt, eventuelle Mängel zu beheben.