Schalldämpfer- und Auspuffservice
Ein lauter Schalldämpfer und ein schleifendes Auspuffrohr mögen zwar ein Klassiker der Komödie sein, aber eine beschädigte Auspuffanlage ist kein Witz. Defekte oder undichte Auspuffteile können die Motorleistung Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen, die Emissionen erhöhen und sogar giftige Gase unbemerkt in den Innenraum gelangen lassen.
Wir warten alle Teile der Abgasanlage Ihres Fahrzeugs:
- Auslassventil und Kolben: Motorteile, die Abgase aus der Brennkammer (wo sie entstehen) zum Auspuffkrümmer drücken.
- Abgaskrümmer: Der Weg vom Kolben zum Katalysator. In oder in der Nähe dieses Bereichs befinden sich eine oder mehrere Lambdasonden.
- Katalysator: Wandelt einige Schadstoffe in Kohlendioxid (CO2) und Wasser um und sorgt so für sauberere Abgase - obwohl die Abgase in geschlossenen Räumen immer noch giftig sind (und CO2 ein Treibhausgas ist). Weitere Sauerstoffsensoren können nach dem Katalysator angebracht sein, um dessen Leistung zu überwachen.
- Auspuffrohr: Leitet die saubereren Abgase zum Schalldämpfer.
- Schalldämpfer: Reduziert das Geräusch der Verbrennung und des Abgasausstoßes.
- Auspuffrohr: Wo die Abgase Ihr Fahrzeug verlassen.
Ein Schalldämpfer ist ein Bestandteil der Abgasanlage eines Fahrzeugs. Seine Aufgabe ist es, die Geräusche der Motorverbrennung zu reduzieren und die Abgase abzuleiten. Die gesamte Abgasanlage beginnt mit dem Auslassventil und dem Abgaskrümmer Ihres Motors und führt über eine Reihe von Rohren zu mindestens einem Katalysator, Schalldämpfer und Auspuffendrohr.
Doppelauspuffanlagen können je nach Konfiguration einen oder zwei Katalysatoren und Schalldämpfer enthalten. Einseitige Auspuffanlagen sind deutlich häufiger und verwenden einen einzelnen Katalysator und Schalldämpfer, gelegentlich auch zwei Endrohre.
Der einfachste Schalldämpferwechsel dauert je nach Fahrzeug 30-60 Minuten. Planen Sie weitere ein bis zwei Stunden ein, wenn auch das Mittelrohr oder das Fallrohr gewartet werden muss. Diese Rohre sind oft schwer zu erreichen und müssen möglicherweise zusammen mit dem Schalldämpfer ausgetauscht werden.
Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Ihr Schalldämpfer gewartet werden muss:
- Lautere Auspuffgeräusche
- Klappern aus dem Schalldämpfer
- Motorklappern oder Fehlzündungen
- Baumelndes oder schleifendes Auspuffrohr
- Kondenswasser aus dem Auspuffrohr
- Ein ungewöhnlicher Abgasgeruch
Die Lebensdauer eines Schalldämpfers wird üblicherweise auf 60.000 bis 120.000 Kilometer geschätzt. Unter rauen Fahrbedingungen wie Kälte, Streusalz sowie durch Straßenschmutz und Schlaglöcher kann Ihr Schalldämpfer jedoch früher ausfallen. Sie können Korrosion vorbeugen, indem Sie den Unterboden Ihres Fahrzeugs regelmäßig waschen und bei Bedarf einen Ersatzschalldämpfer aus korrosionsbeständigem Stahl wählen.
Ein Auto mit defektem Schalldämpfer ist möglicherweise nicht fahrbereit. Ein beschädigter Schalldämpfer geht oft mit einem Auspuffleck einher - ein ernstes Sicherheitsrisiko. Kohlenmonoxid im Innenraum kann Ihre Fahrfähigkeit beeinträchtigen und gesundheitliche Probleme verursachen, bevor Sie es bemerken. Jedes Problem mit Ihrer Abgasanlage sollte von einem qualifizierten Mechaniker beurteilt werden.